Die Suche ergab 507 Treffer
- Fr 29. Sep 2023, 13:30
- Forum: Alle Folgen
- Thema: Bonusfolge 69: Gespräch mit Nicole Rensmann
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9
Bonusfolge 69: Gespräch mit Nicole Rensmann
Die Autorin Nicole Rensmann schreibt Fantastik in verschiedenen Spielarten und Kinderbücher. Außerdem war sie einige Jahre lang die Vorsitzende des deutschen Stephen-King-Fanclubs. Falko spricht mit ihr über das Schreiben, das Veröffentlichen und natürlich über den Meister der Spannung. Die Folge is...
- Do 28. Sep 2023, 20:03
- Forum: Alle Folgen
- Thema: Folge 122: Inseln des Schreckens! (mit Sebastian Stange)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 18
Folge 122: Inseln des Schreckens! (mit Sebastian Stange)
„Welches Buch nimmst du mit auf die einsame Insel?“ Eine klassische Frage. Die wir in dieser Folge beantworten. Aber wir haben noch ein paar andere literarische Inseln, die wir diskutieren! Und das tun wir nicht nur zu zweit, sondern haben uns Sebastian Stange dazugeholt! Jetzt sind wir TATSÄCHLICH ...
- Fr 8. Sep 2023, 04:33
- Forum: Alle Folgen
- Thema: Folge 121: Zauberklingen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 217
Folge 121: Zauberklingen
Mit dem Fantasy-Autor Joe Abercrombie haben wir uns hier schon einmal befasst, nämlich in Bonusfolge 8. Damals haben wir seinen ersten großen Fantasy-Roman Kriegsklingen (The Blade Itself) gelesen. Die war der Auftakt einer Trilogie, dann folgten Einzelromane in dieser Welt, und nun ist zwischen 201...
- Mi 6. Sep 2023, 13:29
- Forum: Alle Folgen
- Thema: Bonusfolge 68: Der Musterschüler
- Antworten: 0
- Zugriffe: 254
Bonusfolge 68: Der Musterschüler
Der Schutzpatron von Kapitel Eins kehrt zurück! Was wir diesmal von Stephen King lesen, beheinhaltet aber keine Horror-Clowns oder Werwölfe. Übersinnlich geht es in "Der Musterschüler" nicht zu. Die Geschichte stammt aus 1982 und ist als Teil der Novellensammlung "Frühling, Sommer, He...
- Do 17. Aug 2023, 16:40
- Forum: Alle Folgen
- Thema: Bonusfolge 67: Doom Guy
- Antworten: 0
- Zugriffe: 356
Bonusfolge 67: Doom Guy
Wieder einmal eine Autobiografie eines Spieleentwicklers, und das heißt: wieder einmal ist Paul Kautz von GameNotOver dabei. Diesmal geht es um Doom Guy von John Romero, dem - man glaubt es nicht - "Doom Guy". 1993 kam ein Ego-Shooter auf den Markt, der das Medium verändert und seine Mache...
- Mi 16. Aug 2023, 20:31
- Forum: Alle Folgen
- Thema: Folge 120: Erzählstimmen und Perspektiven
- Antworten: 1
- Zugriffe: 167
Folge 120: Erzählstimmen und Perspektiven
Die Schreibratgeber sagen alle, dass die Wahl der Perspektive, aus der eine Geschichte erzählt wird, grundlegend wichtig ist. Aber warum befinden sich die jeweiligen Kapitel alle mitten in den Ratgebern? Und was sind die Vorteile und Nachteile der jeweiligen Erzählstimme, aus der eine Geschichte erz...
- Mo 7. Aug 2023, 19:08
- Forum: Alle Folgen
- Thema: Bonusfolge 66: Bullet Train
- Antworten: 0
- Zugriffe: 307
Bonusfolge 66: Bullet Train
Der Schnellzug Shinkansen fährt in Tokio ab, und an Bord sind mehrere Killer mit unterschiedlichen Motiven und Zielen. Aus dieser Prämisse macht Kotaro Isaka einen Krimi, der nicht unbedingt durch klassische Krimi-Atmosphäre glänzt, sondern durch die absurden Verwicklungen und komischen Dialoge. Ihm...
- Sa 29. Jul 2023, 08:15
- Forum: Alle Folgen
- Thema: Folge 119: Der Weg der Könige
- Antworten: 1
- Zugriffe: 264
Folge 119: Der Weg der Könige
Jochen kehrt zu einem seiner Lieblingsautoren zurück, nämlich zu Brandon Sanderson. Es geht um den ersten Band der Sturmlicht-Chroniken. Genauer gesagt den ersten englischen Band Way of Kings, der hierzulande in zwei Bücher geschnibbelt wurde. Erstmals gelesen hat dieses Buch aber nicht etwa Falko, ...
- Fr 14. Jul 2023, 10:11
- Forum: Alle Folgen
- Thema: Folge 118: Das Erbe des Zauberers
- Antworten: 13
- Zugriffe: 666
- Fr 14. Jul 2023, 08:08
- Forum: Alle Folgen
- Thema: Folge 118: Das Erbe des Zauberers
- Antworten: 13
- Zugriffe: 666
Re: Folge 118: Das Erbe des Zauberers
Für mich wären das „Wyrd Sisters“ für die Hexen, „Guards! Guards!“ für die Stadtwache, „Sourcery“ für Rincewind und „Reaper Man“ für den Tod. Freue mich drauf, die jetzt alle noch mal auf Englisch zu lesen. :) Was mich ja noch erstaunt hat: Pratchett selbst gab zu Protokoll, sein eigener Lieblingsr...