Heute haben wir mal wieder die Konstellation, dass Jochen UNGEFRAGT UND HEIMLICH einen Fantasy-Roman gelesen hat. Einen, der was taugt und der auch im Oktober in einer deutschen Übersetzung erscheinen wird. Falko hat sich die englische Leseprobe vorgenommen, um ein wenig mitreden zu können.
The Tainted Cup von Robert Jackson Bennett ist kurz gesagt ein Fantasy-Sherlock-Holmes mit starken Figuren. Und Leviathanen.
Viel Spaß mit der neuen Folge!
Folge 162: The Tainted Cup
Folge 162: The Tainted Cup
Folge 162: The Tainted Cup
"I must say I find television very educational. The minute somebody turns it on, I go to the library and read a good book." - Groucho Marx
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 23. Jun 2024, 05:27
Re: Folge 162: The Tainted Cup
Hallo ihr Lieben,
bzgl. der Author's Note und der Diskussion über Autokratie in der Fantasy: ich lese mittlerweile gerne anarchistische Fantasy. Empfinde es als erfrischend anders und aus politisch linker Perspektive interessant als alternative Gesellschaftsform. Das ist natürlich sehr nischig, als Beispiel möchte ich Mal The Sapling Cage oder A Country Of Ghosts von Margaret Killjoy nennen/empfehlen.
Würde mich freuen, wenn eines der Bücher vielleicht Gegenstand einer Besprechung werden würde!
bzgl. der Author's Note und der Diskussion über Autokratie in der Fantasy: ich lese mittlerweile gerne anarchistische Fantasy. Empfinde es als erfrischend anders und aus politisch linker Perspektive interessant als alternative Gesellschaftsform. Das ist natürlich sehr nischig, als Beispiel möchte ich Mal The Sapling Cage oder A Country Of Ghosts von Margaret Killjoy nennen/empfehlen.
Würde mich freuen, wenn eines der Bücher vielleicht Gegenstand einer Besprechung werden würde!

Re: Folge 162: The Tainted Cup
Notiert, danke. Würde mich sehr interessieren.TollerMensch0815 hat geschrieben: ↑Mo 2. Jun 2025, 09:36 Hallo ihr Lieben,
bzgl. der Author's Note und der Diskussion über Autokratie in der Fantasy: ich lese mittlerweile gerne anarchistische Fantasy. Empfinde es als erfrischend anders und aus politisch linker Perspektive interessant als alternative Gesellschaftsform. Das ist natürlich sehr nischig, als Beispiel möchte ich Mal The Sapling Cage oder A Country Of Ghosts von Margaret Killjoy nennen/empfehlen.
Würde mich freuen, wenn eines der Bücher vielleicht Gegenstand einer Besprechung werden würde!![]()
"I must say I find television very educational. The minute somebody turns it on, I go to the library and read a good book." - Groucho Marx
Re: Folge 162: The Tainted Cup
Und ich musste bei dem Podcast wieder an K J Parker denken, der beschäftigt sich in seinem Büchern fast ausschließlich mit der Ausübung von Herrschaft und dem Aufstieg und Fall von Inperien.
Besonders als ihr auf Pratchett zu sprechen gekommen seit, dringende Epfehlung hier: "The Folding Knife" von Parker, das Buch ist Meiner meinung nach stark von Pratchett inspiriert, insbesondere von den Figuren Vetinari und Mumm.
Besonders als ihr auf Pratchett zu sprechen gekommen seit, dringende Epfehlung hier: "The Folding Knife" von Parker, das Buch ist Meiner meinung nach stark von Pratchett inspiriert, insbesondere von den Figuren Vetinari und Mumm.