Folge 163: Falkos Kurzgeschichtensammlung "Ausgewählt"

Hier wird über die aktuelle Folge diskutiert. Und über alle anderen natürlich auch.
Antworten
Benutzeravatar
falko
Beiträge: 631
Registriert: Do 1. Nov 2018, 12:30

Folge 163: Falkos Kurzgeschichtensammlung "Ausgewählt"

Beitrag von falko »

Wir reden über Falko, der diese Zeilen auch schreibt, obwohl er nicht gern über sich in der dritten Person redet. Aber wir haben es schon oft gesagt: die Perspektive muss einheitlich sein. Anyway - Falko, ich, hat, habe (argh) jetzt gerade meine Kurzgeschichtensammlung aktualisiert und neu rausgebracht. Also reden wir darüber.

Übrigens - das ist wohl unsere erste Folge mit ein paar Kapitelbildern. Und in der nächsten Folge gibt's ein Update zu dem Thema. Und dann geht's auch wieder um die Bücher anderer Leute, versprochen.

Viel Spaß mit der neuen Folge!

Folge 163: Falkos Kurzgeschichtensammlung "Ausgewählt"
"I must say I find television very educational. The minute somebody turns it on, I go to the library and read a good book." - Groucho Marx
Benutzeravatar
tanair
Beiträge: 31
Registriert: Do 7. Apr 2022, 07:03

Re: Folge 163: Falkos Kurzgeschichtensammlung "Ausgewählt"

Beitrag von tanair »

Ich fand den Podcast sehr informativ.

Ich weiß nicht, ob du da aus dem Nähkästchen plaudern darfst, aber meine Frage wäre:

Wie viel erhälst du für eine Onleihe von deinem Buch? Ist es ein Pauschalbetrag von 1€ pro Leihe?
Und wie viel würdest du dafür bei Skribble oder Kindle Unlimited erhalten?
Benutzeravatar
falko
Beiträge: 631
Registriert: Do 1. Nov 2018, 12:30

Re: Folge 163: Falkos Kurzgeschichtensammlung "Ausgewählt"

Beitrag von falko »

tanair hat geschrieben: Fr 4. Jul 2025, 13:49Ich weiß nicht, ob du da aus dem Nähkästchen plaudern darfst, aber meine Frage wäre:

Wie viel erhälst du für eine Onleihe von deinem Buch? Ist es ein Pauschalbetrag von 1€ pro Leihe?
Und wie viel würdest du dafür bei Skribble oder Kindle Unlimited erhalten?
Die Zahlen sind ja keine Betriebsgeheimnisse theoretisch kannst du ein Testprojekt anlegen, Preise definieren und bekommst eine Aufstellung. Und über die Realität des Buchbusiness kann man ruhig klar und offen reden - dann gibt es keine absurden Vorstellungen da draußen. :)
Also, E-Book-Verkaufspreis 5,99 heißt das für mich:
- Bei Verkauf über die Tolino-Stores: 3,65.
- Bei einem Kindle-Verkauf werden noch Gebühren abgezogen, soweit ich weiß - aktuell wird ein Verkauf mit 1,98 prognostiziert.
- Bei einer Onleihe sind es 1,60 Euro oder so was für mich.
- Kindle Unlimited kann ich nur machen, wenn das Buch kindle-exklusiv wäre, ist es nicht. Dort wird man nach gelesenen Seiten bezahlt. Alte Erfahrungswerte ... hm, wenn jemand das ganze Buch liest, kämen 2 - 3 Euro bei mir an, schätze ich.
- Skoobe habe ich bewusst nicht aktiviert. Vielleicht irgendwann, wenn gar keine Verkäufe mehr passieren.
Exakt weiß ich alles aber erst nach der nächsten Abrechnung.

Und ob sich alles gelohnt hat für mich? Finanziell definitiv nicht. :D
"I must say I find television very educational. The minute somebody turns it on, I go to the library and read a good book." - Groucho Marx
Antworten