Ach. Ich wollte auch lange einen eReader mit Android.
Aber so lange die keine mir ausreichend gute Farbtechnologie haben, Kaleido 3 reicht mir nicht, schon alleine weil der Farbemodus die Auflösung reduziert, bleibe ich klassisch.
Lieber einen guten eReader als ein unzureichendes Tablet.
Sebastian Solidwork hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 09:31 Sie haben schon gute Drog... Argumente.
Ich kann und will es mir leisten nicht dort zu sein.
Ich frage mich auch wie solche Angebote mit der Buchpreisbindung funktionieren.
Ich glaube es geht um englischsprachige eBooks. Auf die gilt die deutsche Buchpreisbindung nicht. Bei englischsprachigen eBooks hat Amazon ein Quasi-Monopol. Man kann sie teilweise auch bei anderen Händlern finden, aber dann oft ein paar Euros teurer.
habe mich hier jetzt nicht durch den Thread gelesen. Kann sein, dass es schon 10x gesagt wurde: Zum Thema Bücher ohne DRM. Ich habe mittlerweile auch einen Kindle, nachdem ich lange Tolino genutzt habe. Meine eBooks kaufe ich fast ausschließlich bei buecher.de (oder direkt beim Verlag), da ist fast alles DRM frei.
Ich schicke es mir dann einfach per Mail ans Kindle. Würde mir Bücher schon daher nicht bei Amazon kaufen, weil es nicht ePub ist. Wenn ich ein Buch kaufen will ich es auch frei über alles meine Devices austauschen können und überall lesen können. Ob am Smartphone, Tablet, Reader oder Laptop.
Nunatak hat geschrieben: ↑So 19. Mai 2024, 20:20habe mich hier jetzt nicht durch den Thread gelesen. Kann sein, dass es schon 10x gesagt wurde: Zum Thema Bücher ohne DRM. Ich habe mittlerweile auch einen Kindle, nachdem ich lange Tolino genutzt habe. Meine eBooks kaufe ich fast ausschließlich bei buecher.de (oder direkt beim Verlag), da ist fast alles DRM frei.
Da mir das selbst bis vor kurzem nicht bewusst war, kann das nicht oft genug gesagt werden.
"I must say I find television very educational. The minute somebody turns it on, I go to the library and read a good book." - Groucho Marx